Aktuelles ...
Corona Gedenken
Für Sonntag den 18.04. ...
... lädt Bundespräsident Steinmeier zum gemeinsamen Gedenken an die Verstorbenen der Corona-Pandemie ein.
Sonntag Quasimodogeniti, 1. Sonntag nach Ostern
Was brauchen wir eigentlich zum Glauben? Nichts Besonderes …?
Ostermontag
5. April 2021
Für jedes Amen ein Mäh ...
Rückblick Ostern und die Karwoche
Osterlachen - Impulse - Gottesdienste - zum Reinhören ...
Podcasts
Hochheimer Jugendliche und Erwachsene ...
... führen uns zu Lieblingsorten in Hochheim - Zum Podcast
Kandidaten KV Wahlen 2021
Sprechen Sie mit
entscheiden Sie mit - Wählen Sie
Nächere Informationen hier ...
Die nächsten Veranstaltungen und Termine
Die nächsten Gottesdienste
Weiteres ...
Jobangebote in der Kita
Die Kindertagesstätte Hochheim sucht
1. Pädagogische/n Mitarbeiter/in
2. Mitarbeiter/in zur Unterstützung des Hauswirtschaftspersonals
Rückblick: Konfirmanden klettern
Am 29.Oktober kletterten die Konfirmanden und Konfirmandinnen an der Kletterwand der Mülldeponie in Wicker.
Ein Projekt, das Inge Seemann, Pauline Proske, Alexander Ditinger und Pfarrerin Mirjam Ambrozic noch kurz vor dem Lockdown erleben wollten.
Konfirmation unter Coronabedingungen
So feiert man Konfirmation unter Coronabedingungen! Zur Bildergalerie ...
Zur Hochheimer Zeitung einer Gruppe und zur Hochheimer Zeitung der anderen Gruppe!
Jahreslosung 2021 "Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist!" Lukas 6,36
Wort zum Sonntag vom 08.01.2021
Videoaufzeichnung und Predigt als PDF vom Gottesdienst zur Jahreslosung am 24.01.2021
Kirchenapp der EKD
Mit Computer, Tablet oder Smartphone Kirchen entdecken - die Kirchen-App der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD)
Mit der Kirchen-App erfahren Interessierte viel Wissenswertes über die jeweiligen Kirchen. Neben einer Umkreissuche, neben Adressen, Kontakten, Öffnungs- und Gottesdienstzeiten werden zu vielen Kirchen auch Hintergrundinformationen geboten. So können Besucher/innen in die Baugeschichte eintauchen oder Besonderheiten des Raumes kennenlernen. Einige Kirchen lassen sich zusätzlich über einen Audioguide erkunden. Einzelne Stationen im Kirchenraum werden dabei kunsthistorisch und theologisch erschlossen. Nähere Infos hier.
Den Eintrag unserer Gemeinde finden Sie hier.